mathematische Geräte

mathematische Geräte
mathematische Geräte,
 
mechanische und elektrische Hilfsmittel für rechnerische Auswertungen. Man unterscheidet die stetig arbeitenden mathematischen Instrumente und die ziffernweise rechnenden mathematischen Maschinen. Analogrechner (oder Stetigrechner) - die bei der Rechnung auftretenden Zahlen werden durch kontinuierlich veränderliche physikalische Größen (z. B. Kurven, Winkel, Spannungen) dargestellt - sind z. B. Differenzier- und Integriergeräte, Planimeter, Kurvenmesser, harmonische Analysatoren, Schwingungsüberlagerer. Zu den digitalen (oder ziffernmäßigen) Rechengeräten - jede Ziffer wird einzeln durch ein Bauteil dargestellt, das für Dezimalzahlen 10, für Dualzahlen 2 und für Hexadezimalzahlen 16 verschiedene Zustände einnehmen kann - zählen mechanische Rechenmaschinen und programmgesteuerte Rechenautomaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mathematische Instrumente — Als mathematische Instrumente (oder auch mathematische Geräte) werden alle materiellen Hilfsmittel bezeichnet, die in der Mathematik eingesetzt werden, um Ergebnisse zu erlangen, und keine Alltagsgegenstände sind. So sind z. B. die klassischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter deutscher Museen — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Museen nach Orten — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Instrumentarium (Museum) — Instrumentarium Das Instrumentarium im ehemaligen nun unter Denkmalschutz stehenden Gemeindehaus in Nothweiler, Pfalz, ist ein kleines Museum für Optik, Fotoapparate, Projektoren, Messtechnik und mathematische Geräte. Es wurde 2001 mit der 400… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruckmuseum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwehrmuseum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturgeschichtliches Museum — Filmmuseum Potsdam Musikinstrumenten Museum Markneukirchen Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruc …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Museen nach Themen — Filmmuseum in Potsdam Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Nothweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Mehmke — (* 28. August 1857 in Bad Lauterberg im Harz; † 16. November 1944 in Stuttgart) war ein deutscher Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”